Gemeinsamer Adventsbeginn

Die gesamte Schulfamilie versammelte sich in der Aula, um die Adventszeit mit der Segnung der Adventskränze gemeinsam zu beginnen.

MS_2024_Adventskranzsegnung 01

Nach dem Lied "Wir sagen euch an" wurden die Adventskränze der einzelnen Klassen gesegnet, die nun in den kommenden Wochen den Weg hin zu Weihnachten aufzeigen, wenn eine Kerze um die andere entzündet wird. Pfarrer Reinhold Aigner leitete den Wortgottesdienst. 

 

Der Pfarrer blickte etwas genauer auf den Adventskranz und erläuterte die starke Aussagekraft dieses religiösen Zeichens mit den vier Elementen. So sei ein Adventskranz rund, also ohne Anfang und Ende. Während alles Menschliche Anfang und Ende habe, stehe das Unendliche für Gott. Das Grün der Zweige sei die Farbe der Hoffnung. Jesus sagt, wer an mich glaubt, der wird leben. Die Bänder erinnern an den Bund, der Gott mit den Menschen verbinde, die an ihn glauben. Jesus stehe zu den Menschen und lasse sie nicht alleine. Die rote Farbe der Kerzen symbolisiere die Liebe Gottes zu ihnen und das Violett die Erwartung des Gottessohnes.

 

Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen trugen Fürbitten vor, mit dem Lied "Macht hoch die Tür" endete die kleine Feier.

 

MS_2024_Adventskranzsegnung 01

https://www.ms-reisbach.de/images/2024/Dec/03/4093.jpg https://www.ms-reisbach.de/images/2024/Dec/03/4094.jpg