Der Markt in Zahlen

Markt Reisbach und Ortsteile

Der Markt Reisbach in der heutigen Größe wurde im Zuge der Gemeindereform (1972-1978) aus den acht ehemals selbständigen Gemeinden Englmannsberg, Griesbach, Haberskirchen, Niederhausen, Niederreisbach, Oberhausen, Reith und Reisbach gebildet. Die Einstufung der Flurstücke in Gemarkungen richtet sich noch heute nach diesen ehemaligen Gemeindezuordnungen.

 

 

Fläche

Das Verwaltungsgebiet umfasst eine Fläche von 94,204 Quadratkilometern.

 

 

Bevölkerungsstand

Am 31.12.2020 waren in der Marktgemeinde Reisbach insgesamt 7.850 Personen mit Hauptwohnsitz angemeldet. Davon entfallen auf den Hauptort Reisbach 2.913 Personen. Die Flächenanteile und die Einwohnerzahlen der Ortsteile mit zugeordnetem Umland sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt. Kleinere Weiler und Einöden sind hierbei nicht berücksichtigt.

 

 

Ortskern

Ehemalige Gemeinde

Englmannsberg

13,457 km²

 

277 Einwohner

 

526 Einwohner

Griesbach

15,829 km²

 

1.013 Einwohner

 

1.253 Einwohner

Haberskirchen

19,940 km²

 

155 Einwohner

 

647 Einwohner

Niederhausen

6,980 km²

 

372 Einwohner

 

466 Einwohner

Niederreisbach

10,269 km²

 

153 Einwohner

 

647 Einwohner

Oberhausen

17,338 km²

 

483 Einwohner

 

972 Einwohner

Reisbach

2,018 km²

 

2.913 Einwohner

 

2.917 Einwohner

Reith

8,973 km²

 

194 Einwohner

 

341 Einwohner

Grossansicht in neuem Fenster: Übersichtskarte der Ortsteile des Marktes Reisbach

 

Beschäftigungsstand

Von den Einwohnern Reisbachs sind nach der letzten Kommunalstatistik ca. 2.811 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Leider finden in Reisbach nur in etwa 830 Personen eine feste Anstellung. Alle anderen arbeiten auswärts.   

 

Haushalt 2023      

Gesamtvolumen ca. 25,715 Mio € 
Verwaltungshaushalt ca. 15,344 Mio € 
Vermögenshaushalt ca.  10,371 Mio €
Zuführung zum Vermögenhaushalt ca.  2,431 Mio €   

 

 

Steuerhebesätze

Gewerbesteuer 330 von Hundert 
Grundsteuer A  330 von Hundert 
Grundsteuer B 350 von Hundert


   

Wer weitere statistische Daten benötigt, kann sich in der vom Statistischen Landesamt herausgegebenen Broschüre  Statistik kommunal  näher informieren. Die Broschüre ist gegen eine geringe Gebühr erhältlich.